Überprüfe, ob Deine BE-Faktoren stimmen. Dein Zucker sollte drei Stunden nach der Mahlzeit im Zielbereich sein.
Kohlenhydrate, die den Blutzucker schnell ansteigen lassen, sind für niemanden gesund. meala erkennt diese und zeigt Dir, wie Du damit umgehen kannst.
Finde Mahlzeiten, welche Du bereits gegessen hast wieder und lerne von Deinen eigenen Daten.
Automatische Nährwert-Erkennung und Tagging.
Lerne aus den Erfahrungen anderer Menschen.
Lerne aus Mahlzeiten welche Dir nicht gut bekommen.
Erkenne Muster, Wiederholungen und andere Auffälligkeiten.
Wir senden dir Updates aus der Community und unserer App, aber nicht mehr als einmal pro Monat.
Closed Loop Systeme, auch als „Künstliche Bauchspeicheldrüse“ oder „Automatisierte Insulin-Dosierung“…
Kartoffeln, Reis und Nudeln benötigen Insulin. Fisch, Eier und Fleisch aber auch! Warum das so ist – und was der sogenannte „Insulin-Index“ ist – erfährst du in diesem Beitrag!
Menschen mit Diabetes müssen Ihren Zucker ständig kontrollieren und eigenständig regulieren. Jede Mahlzeit hat Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Denn egal ob Eiscreme, Curry-Wurst oder Nudel-Salat – alle Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette lassen den Blutzucker steigen. Besonders beim Diabetes Typ 1 kommt es darauf an, die Kohlenhydrate einer Mahlzeit gut einzuschätzen, um das fehlende Insulin dafür berechnen zu können.
Gerade bei aktiven Menschen ist Ernährung ein entscheidender Faktor. Die Muskeln brauchen Energie und diese kommt durch ausreichende und ausgewogene Ernährung.
Jeder vierte hat eine Unverträglichkeit und die Zahlen steigen. Laktose, Glukose, Nüsse, Weichtiere, Fruktose, die Liste der Inhalte ist lang und die Auswirkungen auf den Körper reichen von Bauchschmerzen bis zu Depressionen. Meala kennt Deine Unverträglichkeiten und warnt Dich vor Mahlzeiten die Dir nicht bekommen, zeigt Alternativen und empfiehlt Restaurants in Deiner Nähe.