Closed Loop Systeme
Closed Loop Systeme, auch als „Künstliche Bauchspeicheldrüse“ oder „Automatisierte Insulin-Dosierung“…
Poster-Präsentation über Peer Support beim ATTD 2022
Dieses Jahr fand vom 27. bis 30. April die 15.…
10. Diabetes-Charity-Gala
Neuer Spendenrekord mit über 110.000 Euro für zwei Spendenprojekte Berlin,…
Diabetes Center Bern – Innovation Challenge
Das Diabetes Center Bern (DCB) unterstützt und fördert Projektaktivitäten von…
Was ist eigentlich der Insulin-Index?
Kartoffeln, Reis und Nudeln benötigen Insulin. Fisch, Eier und Fleisch aber auch! Warum das so ist – und was der sogenannte „Insulin-Index“ ist – erfährst du in diesem Beitrag!
Diabetes: Typ 2 oder LADA?
Erfahre in diesem Beitrag, warum viele Patienten bis heute mit Diabetes Typ 2 fehldiagnostiziert werden und warum eine Labordiagnostik mit Messung von Antikörpern ratsam wäre.
Kohlenhydrate schätzen
Die Gründe für das Schätzen von Kohlenhydraten können ganz unterschiedlich sein. Menschen mit Diabetes benötigen die Informationen, um den Insulinbedarf zu berechnen, Sportler_innen als auch Menschen auf Diät achten ebenfalls ganz genau auf die Nährwertangaben ihrer Mahlzeiten.
Noch eine Diabetes App?
Ein CGM-System und eine Bluetooth-fähige Insulin-Pumpe sind der Grundstein für eine künstliche Bauchspeicheldrüse oder auch Closed-Loop genannt.
Meala im Interview
Warum fange ich denn jetzt wieder an, die Kohlenhydrate der Mahlzeit zu schätzen? Die Portionsgrößen sind doch irgendwie immer gleich, es ist alles standardisiert. Ich hatte dann die Idee, diese Informationen zusammenzuführen.
Was sind Fett Protein Einheiten?
Fett Protein Einheiten kurz FPE geben Aufschluss über den Insulinbedarf…