meala – Dein Meal Advisor
  • meala
  • über uns
  • blog
  • kontakt
  • English
24. Mai 2022 von Svea Krutisch

Poster-Präsentation über Peer Support beim ATTD 2022

Poster-Präsentation über Peer Support beim ATTD 2022
24. Mai 2022 von Svea Krutisch

Dieses Jahr fand vom 27. bis 30. April die 15. International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes in Barcelona statt. Wir waren mit meala vor Ort und unser Gründer und CEO Kevin hat die Möglichkeit genutzt, eine gemeinsame Studie mit Prof. Dr. Jan Wirsam der HTW Berlin in Form einer Poster-Präsentation vorzustellen. Das Poster wurde vor Ort ausgestellt und ist für Teilnehmende der Konferenz außerdem über die Online-Plattform zugänglich.

Können Peer Support und Schwarmintelligenz die Einschätzung von Kohlenhydraten beeinflussen?

In unserer App meala und einer zusätzlichen Online-Umfrage wurden 51 Menschen mit Diabetes ausgewählte Bilder von Mahlzeiten gezeigt und anschließend um eine Einschätzung der Kohlenhydrate gebeten. Anschließend wurde ihnen die durchschnittliche Einschätzung aller Teilnehmenden mittgeteilt und herausgearbeitet, ob sie darauf basierende ihr Schätzverhalten anpassen würden. Beide Schätzungen wurden schließlich mit der tatsächlichen Kohlenhydratmenge verglichen, um die Abweichung zu kalkulieren.

Kohlenhydratschätzungen aller Teilnehmenden, verglichen mit dem tatsächlichen Kohlenhydratgehalt

Aus den gesammelten Daten lässt sich erkennen, dass die meisten Teilnehmenden die Kohlenhydrate der Mahlzeiten unterschätzt haben (im Durchschnitt um 18,1 %). Tatsächlich konnten lediglich fünf Befragte den tatsächlichen Kohlenhydratgehalt schätzen, während drei Teilnehmende den Gehalt überschätzten. 56,86 % gaben an, dass sie es hilfreich finden, die Kohlenhydratschätzungen anderer zu kennen. 54,9 % passten sogar ihre eigene Schätzung basierend auf der durchschnittlichen Schätzung der Gruppe an.

Ja, können sie!

Unsere Studie zeigt, dass Peer Support und die Nutzung von Schwarmintelligenz in der Tat hilfreiche Faktoren für die korrekte Schätzung der Kohlenhydrate sein können. Wenngleich diese Studie von sehr qualitativer Natur war und die untersuchte Teilnehmendengruppe sehr klein war, so ist es dennoch ein wichtiger Einblick dazu, wie meala potenziell verschiedenen Menschen mit Diabetes in ihrem Alltag unterstützen und ihr Selbst-Management verbessern kann.

Das Poster kann auf Englisch hier eingesehen und heruntergeladen werden. Wir arbeiten bereits an weiteren Studien, um die Wirkung von Peer Support und Schwarmintelligenz mittels meala in weiteren Studien zu untersuchen. Mehr dazu gibt es bald hier auf dem Blog – wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben wollt, abonniert auf jeden Fall unseren Newsletter!

PEER-SUPPORT_IN_THE_ESTIMATION_OF_CARBOHYDRATES_meala-1Herunterladen
Vorheriger Beitrag10. Diabetes-Charity-GalaNächster Beitrag Closed Loop Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About The Blog

Was uns am Leben erhält, kann uns auch krank machen.

Letzte Beiträge

Pizza Perfect Blood Sugars?11. März 2023
Closed Loop Systeme7. Januar 2023
Poster-Präsentation über Peer Support beim ATTD 202224. Mai 2022

meala – Finde heraus was in Deinem Essen steckt.

 

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
meala - your personal meal advisor | Impressum
Datenschutzerklärung

meala sucht dich

Unser Team sucht immer nach Verstärkung. Schreib uns einfach eine Nachricht

  • Sozial-Media Manger_in
  • Frontend Developer
  • Backend Developer
  • Ernährungswissenschaftler_in

Letzte Beiträge

Pizza Perfect Blood Sugars?11. März 2023
Closed Loop Systeme7. Januar 2023
Poster-Präsentation über Peer Support beim ATTD 202224. Mai 2022